
Markenlexikon
(engl. sprachig)
Eine unverzichtbare Dokumentation für Kunsthändler, Silberschmiede und Sammler, die unzählige Meister und Marken zum ersten Mal zur Verfügung stellt.
Bisher hat ein derart komplexes Werk weltweit noch nicht zur Verfügung gestanden. Zum ersten Mal wurden historische Dokumente und Verzeichnisse aus der Zeit von 1787 - 1936 aufgearbeitet. Die erarbeiteten Information sind ein großer Bestandteil dieser Ausgabe. Viele Meister werden hier, außerhalb der erwähnten Verzeichnisse, erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.
Speziell für englisches Silverplate soll diese Ausgabe dem Suchenden die Möglichkeit geben, Silber von Versilbertem zu unterscheiden, um sich sicher und fundiert mit dem Thema auseinander zu setzen.
Bekannte Meistermarken des Old Sheffield Plate aus der Zeit ab 1743 sind ebenso Bestandteil wie viele, neue und unbekannte Marken des Electro Plate von 1843 bis 1936. Grundlegendes Basiswissen über Untergrundmaterialien und die Geschichte der Entstehung im 18. und 19. Jahrhundert wird erklärt. Wichtige Informationen über Registrierungsnummern und die berühmte Diamantmarke werden detailliert vermittelt.
Spannender kann Alltag und Geschichte nicht verwoben sein.
Inhalt des Buchs:
Fachspezifische Einführung in die Grundlagen der Herstellungsunterschiede von Old Sheffield Plate und Elektro Plate sind ebenso Bestandteil wie die Erläuterung der Diamond Registration Mark & des Rg. Nummern Systems.
Marken von A - Z
Durch die jahrelange Auswertung und Einarbeitung von sogenannten Trade Directories, also den Vorläufern der Gelben Seiten, von 1787 - 1936 werden hier erstmals Meister, Firmendaten und deren Fabrikationszeiträume der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Unverzichtbar für Sammler, Kunsthändler, Auktionatoren, Silberschmiede und Zollbehörden.